Das 6-monatige SAP Trainee Programm besteht aus einem gruppenübergreifenden Rahmenprogramm mit fachspezifischen Schulungen. Zu Beginn erhalten die Trainees alle wichtigen Informationen rund um das Trainee Programm und zum Unternehmen. Hier erfahren die Berufsstarter alles Wichtige über FIS-ASP, lernen die zukünftigen Kolleg:innen aus den einzelnen Fachbereichen kennen und werden mit dem notwendigen Equipment ausgestattet, um auch von zu Hause aus arbeiten zu können. Danach erhalten sie Einweisungen in die wichtigsten Tools und nehmen an verschiedenen Softskill-Schulungen teil, um Kompetenzen im Projektmanagement und in der Kundenkommunikation zu erweitern.
Nach dem Onboarding findet eine Qualifizierung im Bereich Administration und SAP statt. Bei der Administrator-Qualifizierung erlenen die Trainees die Grundlagen der Programmierung und die Grundlagen von Linux sowie Virtualisierung, Containern und vieles mehr. Außerdem werden sie darin geschult, wie Datenbanken installiert und konfiguriert werden können. Die SAP-Qualifizierung beinhaltet den Aufbau und die Installation von SAP-Systemen. Hier lernen die Trainees die Datenbank SAP HANA kennen. Zudem werden sie grundlegende SAP-Administratorenaufgaben durchführen.
Nach der Qualifizierung werden die Neulinge ihr erlerntes Wissen in einem fiktiven Projekt anwenden und eine kompletten Kundensystem-Landschaft aufbauen sowie verwalten. Dabei haben sie immer den Support ihres Mentors im Rücken.
Nachdem das Trainee Programm erfolgreich absolviert wurde, steigt man direkt als (Young Professional) SAP Technical Consultant ein und erhält ab diesem Zeitpunkt Verantwortung für einen ersten Kunden. Zudem können Zertifizierungen erlangt werden, beispielsweise im Bereich SAP, Linux oder Administration.
- Start: 1. Oktober 2023
- Dauer: 6 Monate
- Fachlicher Schwerpunkt: SAP Basis Administration
- Besonderheiten: Fiktives Kundenprojekt eigenständig bearbeiten
- Perspektiven: Einstieg als Young Professional SAP Technical Consultant mit Kundenverantwortung