Arbeitssicherheit
Die Arbeitssicherheit basiert in der FIS-ASP auf drei Säulen:
1. Maßnahmen auf Basis gesetzlicher Verpflichtungen im Bereich des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
2. Freiwillige Maßnahmen im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung zur Verbesserung der Gesundheitssituation der MitarbeiterInnen
3. Sowie die stärkere Berücksichtigung des Themas Gesundheit in der Unternehmensstrategie.
Ziel Unseres Arbeitsschutzes ist die Vermeidung von Gefährdungen durch Unfälle, sowie ein umfangreiches Betriebliches Eingliederungsmanagement.
Um unsere MitarbeiterInnen und Partner vor auftretenden Gefahren zu schützen, bewerten wir regelmäßig und präventiv unsere Gebäude, Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen in enger Zusammenarbeit mit unseren externen Beratungspartnern und Betriebsärzten und setzen potenzielle Maßnahmen wie auch im Qualitätsmanagement gemäß dem PDCA-Zyklus um.
Ziel unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements ist es, die Gesundheit der MitarbeiterInnen zu erhalten und zu fördern. Hierfür veranstalten wir unter anderem regelmäßige Gesundheitstage und bieten vielerlei Maßnahmen zur individuellen Gesundheitsförderung an.
Ziel unseres Strategisches Gesundheitsmanagements ist es, die Arbeitssicherheit in unser Managementsystem einzubetten und die klassischen QM-Methoden auch auf unsere Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz anzuwenden, um bestmögliche Ergebnisse zu erziele
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen