Rückblick des SUSE AI-Webinars mit FIS-ASP: KI-Innovation für die SAP-Welt
In der zweiten Ausgabe der SUSE SAP Navigator Session untersuchten Alan Clarke von SUSE und Stefan Mühl von FIS-ASP reale Anwendungsfälle und zukunftsweisende Technologien rund um künstliche Intelligenz (KI) und Cloud-native Plattformen im SAP-Ökosystem.
Sehen Sie sich hier das vollständige Webinar an:
Agenda
- SUSE AI: Eine Grundlage für Innovation
- Von Linux zu Kubernetes – Der Weg zu einer Cloud-nativen SAP-Infrastruktur
- KI-Innovationen von FIS-ASP: Praktische Anwendungsfälle in der SAP-Welt
- SUSE & FIS-ASP – Eine starke Partnerschaft
- Fazit
1. SUSE AI: Eine Grundlage für Innovation
SUSE AI Platform ist eine vollständig integrierte, cloudnative Plattform, die für die sichere und transparente Entwicklung von KI-Anwendungen entwickelt wurde. Mit Schwerpunkt auf Zero-Trust-Sicherheit und Beobachtbarkeit ermöglicht SUSE die Bereitstellung in jeder Infrastruktur – egal ob vor Ort, in der öffentlichen Cloud, in der privaten Cloud oder in der Hybrid Cloud.
„Die SUSE AI-Plattform ist das Fundament, auf dem das Haus gebaut ist.“
Alan Clarke – SAP Alliance Director (EMEA North & ME)
Diese Plattform gibt Nutzern und Partnern die Freiheit, ihre bevorzugten KI-Modelle (LLMs) auszuwählen. Sie basiert auf offenen Standards und vermeidet damit eine Bindung an einen bestimmten Anbieter – ein wesentliches Merkmal in der sich schnell entwickelnden KI-Landschaft von heute.
2. Von Linux zu Kubernetes
Alan Clarke ging auch auf den anhaltenden Wandel von traditionellen Linux-Umgebungen hin zu Kubernetes-basierten Cloud-nativen Architekturen ein. Die Folie veranschaulichte anschaulich, wie Unternehmen bestehende SAP-Systeme (z. B. SAP S/4HANA) mit SUSE Linux Enterprise Server und SUSE Rancher sicher und effizient betreiben können.
Dieser Ansatz hilft Unternehmen, ihre aktuellen Investitionen zu schützen und gleichzeitig von folgenden Vorteilen zu profitieren:
eine zu 100 % quelloffenen Infrastruktur,
größerer Agilität in SAP-Umgebungen und
Skalierbarkeit für zukünftiges Geschäftswachstum.
3. KI-Innovationen von FIS-ASP
3.1. ContextualAI Assistant – Unternehmenswissen in einen Service verwandeln
Mit dem ContextualAI Assistant nutzt FIS-ASP die Leistungsfähigkeit von Retrieval-Augmented Generation (RAG), um ein Sprachmodell direkt mit internem Wissen aus Ticketingsystemen, Confluence und Jira zu verbinden. Das intern entwickelte Einbettungsmodell FISMWASP ermöglicht eine genaue semantische Klassifizierung technischer Inhalte in deutscher Sprache. Ein mehrstufiger Abrufprozess stellt sicher, dass die relevanten Inhalte als Kontext bereitgestellt werden – ohne dass ein umfangreiches Modelltraining erforderlich ist.
3.2. Visual Search – Bildbasierte Produktzuordnung im Bauhandel
Ein weiteres Highlight war die Visual Search-Lösung, mit der Nutzer Produkte (z. B. Fliesen) in einem Webshop anhand eines Fotos identifizieren können. Mithilfe eines BEIT-Modells (Bidirectional Encoder Image Transformer) werden Produktbilder in einen Vektorraum eingebettet. Durch die Berechnung der Kosinusähnlichkeit kann das System ermitteln, welche Produkte optisch mit dem eingegebenen Bild übereinstimmen – eine beeindruckende Innovation für den E-Commerce in technischen Märkten.
„Wir lieben die Flexibilität bei der Arbeit und der Entwicklung von KI-Lösungen mit SUSE AI.“
Stefan Mühl, AI Infrastructure Consultant bei FIS-ASP
4. SUSE & FIS-ASP –Eine starke Partnerschaft
SUSE und FIS-ASP pflegen eine enge und kooperative Partnerschaft. Ihre gemeinsame Philosophie lautet:
„Wir entwickeln nicht das, was wir für richtig halten – wir entwickeln das, was unsere Partner brauchen.“
Dank kontinuierlicher Feedbackschleifen und gemeinsamer Innovation entwickeln sie Lösungen, die praktisch, sicher und zukunftsfähig sind. Ihre Zusammenarbeit ist auch in der offiziellen SUSE-Erfolgsgeschichte mit FIS dokumentiert.
5. Fazit
Die zweite SUSE SAP Navigator Session hat deutlich gezeigt, wie moderne Open-Source-Infrastrukturen innovative KI-Anwendungen effektiv begleiten und unterstützen. Von der intelligenten Dokumentenverarbeitung bis hin zur KI-gestützten Produktsuche – die von FIS-ASP vorgestellten Lösungen unterstreichen das reale Potenzial der SUSE AI Platform.
Mit seinem offenen, flexiblen und sicherheitsorientierten Ansatz ist SUSE gut positioniert, um die digitale Transformation im SAP-Ökosystem zu gestalten – gemeinsam mit starken Partnern wie FIS-ASP.
Haben Sie die Live-Session verpasst?
Sehen Sie sich das vollständige Webinar hier an: