Grüne Datacenter für eine Co2-neutrale Bilanz

Die digitale Transformation schreitet immer mehr voran und sorgt für eine Steigerung der Effizienz in Unternehmen. Gleichzeitig steht die Menschheit vor einer globalen Herausforderung – dem Klimawandel!

FIS-ASP übernimmt Verantwortung und leistet bereits jetzt einen wichtigen Beitrag zum Thema Nachhaltigkeit:

Einsatz von VRV-Anlagen für die Klimatisierung unserer Serverräume, die eine minimale Energiemenge benötigen.

Abdeckung des Strombedarfs durch elektrische Energie aus bayerischen Wasserkraftwerken der unterfränkischen Überlandzentrale Mainfranken.

Nutzung von Restwärme aus dem Rechenzentrum als innovative Wärmequelle.

Beteiligung an Windparks in der Region.

Erfahren Sie in unserem kostenlosen Whitepaper mehr über unsere Maßnahmen und wie auch Sie die Zukunft aktiv mitgestalten können!

ÖKOLOGISCH, NACHHALTIG
UND CO2-NEUTRAL:

MIT 100% BAYERISCHER WASSERKRAFT

Damit auch unsere Kunden alle Emissionsquellen in der Lieferkette erfassen können, besitzen wir ein Zertifikat der ÜZ Mainfranken. Hierdurch wird bestätigt, dass elektrische Energie aus bayerischen Inn-Kraftwerken eigens für die FIS-ASP produziert wird.

Zertifikat_ÜZ