Vierter KI-Hackathon mit multimodalem FISMWASP V2
Künstliche Intelligenz verändert die Art, wie wir Daten analysieren, verstehen und nutzen – und wir als FIS-Gruppe gestalten diese Entwicklung aktiv mit. Beim mittlerweile vierten internen KI-Hackathon der FIS-Gruppe, an dem Kollegen der FIS GmbH, FIS-ASP und Medienwerft GmbH teilnahmen, wurde ein großer Schritt in Richtung Zukunft gemacht: Die Geburtsstunde von FISMWASP-multimodal, unserem neuen KI-Modell […]
AI Act
Artificial Intelligence Act (AI Act) Der AI Act stellt Unternehmen, die KI-Technologien einsetzen oder entwickeln, vor neue Herausforderungen, bietet aber auch Chancen, sich im Markt zu positionieren. Unternehmen, die bereits KI nutzen oder künftig KI einsetzen möchten, müssen sich an die Anforderungen des AI Acts anpassen, um rechtliche und ethische Standards zu erfüllen und ihre […]
DSGVO
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) trat 2018 in Kraft und verfolgt das Ziel, personenbezogene Daten in der Europäischen Union (EU) einheitlich zu schützen, wobei Unternehmen sicherstellen müssen, dass sie personenbezogene Daten rechtskonform erheben, verarbeiten und schützen.
NIS-2
Mehr Sicherheit für die digitale Infrastruktur in Europa durch NIS-2 Da die IT-Sicherheit immer mehr in den Fokus gerät und die aktuelle Lage auch die Relevanz bestätigt, wird das Thema nicht nur aus Norm- sondern auch aus Gesetzessicht untermauert. Agenda: Die NIS-2-Richtlinie FIS-ASP und die NIS-2-Richtlinie Fazit Die NIS-2-Richtlinie Die NIS-2-Richtlinie (Network and Information Security […]
Cloud-Migration im Mittelstand
Chancen, Herausforderungen und Strategien für den erfolgreichen Umstieg Die digitale Transformation ist in vollem Gange, und für mittelständische Unternehmen (KMU) wird die Migration in die Cloud immer wichtiger. Eigene Rechenzentren von Managed Service Providers werden im Mittelstand zunehmend aufgegeben, da Fachkräftemangel und die Verlagerung von SAP-Systemen in die Cloud den Betrieb erschweren. Doch was sind […]
Erweiterung der Geschäftsführung
Neue Impulse für Cloud-Transformation und KI-Integration beim Managed Service Provider in Schweinfurt FIS-ASP, der Spezialist für SAP-RISE, Hosting und Cloud-Management, hat zum 1. Januar 2025 seine Geschäftsführung um zwei weitere Mitglieder erweitert. Manuel Sammeth und Christoph Kleinhenz ergänzen den langjährigen Geschäftsführer Robert Schuhmann zukünftig im neuen Führungstrio. Diese strategische Entscheidung zielt darauf ab, die Nähe […]
Neujahresauftakt 2025 – StandUp Blitzlicht
Neujahresauftakt bei der FIS-ASP: Das StandUp Blitzlicht stand im Zeichen von Transformation und Zusammenarbeit. Ein inspirierender Start in ein Jahr voller Chancen und Veränderungen.
Spende statt Geschenke
Gemeinsam Gutes tun mit der Aktion Sternstunden In der Weihnachtszeit steht oft das Schenken im Mittelpunkt. Doch wie schon in den vergangenen Jahren haben wir uns als Unternehmen dazu entschlossen, einen anderen Weg zu gehen: Statt Geschenke zu verteilen, möchten wir gemeinsam etwas bewirken und dort helfen, wo Unterstützung dringend gebraucht wird. Unser Motto lautet […]
Backup und Storage in der Cloud
Moderne Technologien für maximale Datensicherheit Die fortschreitende Digitalisierung hat viele Unternehmen dazu gebracht, auf cloudbasierte Lösungen zu setzen. Die Möglichkeit, Daten sicher und effizient in der Cloud zu speichern, bietet zahlreiche Vorteile. Besonders in der Welt von SAP-Anwendungen, in der großen Mengen sensibler Informationen verarbeitet und aus Datenschutz bzw. Informationssicherheitsperspektive betrachtet werden müssen, ist der […]
Netzwerksicherheit in der Cloud
Schutz vor modernen Bedrohungen In der heutigen Zeit gewinnen Cloud-Lösungen und deren Sicherheit eine immer größere Bedeutung. Unternehmen weltweit, speziell im Bereich IT und SAP-Anwendungen, profitieren von den zahlreichen Vorteilen der Cloud, wie Flexibilität, Skalierbarkeit und Kosteneffizienz. Doch mit diesen Vorteilen entstehen auch neue Herausforderungen, insbesondere im Bereich der Netzwerksicherheit. Cyberangriffe werden immer komplexer […]