Für alle, bei denen Datenschutz besonders im Fokus steht, ist das Hosting in den drei in Mainfranken angesiedelten Rechenzentren von FIS-ASP die perfekte Lösung. Durch die räumliche Aufteilung mit jeweils eigener Infrastruktur wird ein hoher Grad an Autarkie und Verfügbarkeit erreicht. Die richtige Technologie zur richtigen Zeit: Wir berücksichtigen in besonderem Maße, welche IT-Anforderungen heute und in Zukunft tatsächlich für die Umsetzung von SAP Basis-Projekten benötigt werden.
Skalierbare Geschäftsmodelle
Wachsen oder Schrumpfen je nach Bedarf
Schnelle Reaktion auf Business-Anforderungen ohne Capacity-Management
Variable Verrechnung pro User oder pro GB Storage/Backup
Alle Kundensysteme sind grundsätzlich an das Shared SAN von FIS-ASP mit „All Flash“ Technologie unseres Partners HPE angeschlossen.
Das Shared SAN wird als Fibre Channel Fabric redundant und durchgängig mit aktueller Technik für den Betrieb der Umgebungen zur Verfügung gestellt.
Für die SAP-Systeme und Datenbanken werden modularisierte Storage Pools zur Verfügung gestellt. Diese Pools werden nach Kapazität, Verfügbarkeitsanforderung (SLA) und Performance der Systeme kategorisiert.
Verbinden Sie Know-how mit Performance: Wenn Sie von den SAP S/4HANA Hosting-Optionen von FIS-ASP profitieren möchten, sprechen Sie uns an.
FIS-ASP Application Service Providing und IT-Outsourcing GmbH
Röthleiner Weg 4
D-97506 Grafenrheinfeld
Tel.: +49 97 23 / 91 88-500
Fax: +49 97 23 / 91 88-600
info@fis-asp.de
Über den nachfolgenden Link gelangen Sie in unseren Downloadbereich. Hier finden Sie Informationen zum Unternehmen, Whitepaper und Use Cases.